Das Coronavirus trifft auch die Schweiz stärker als gedacht. Es ist wichtig, dass wir jetzt mehr denn je zusammenhalten und mit gegenseitiger Solidarität durch diese schwierige Zeit kommen.
Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt, möglichst zu Hause zu bleiben und so besonders gefährdete Menschen* zu schützen.
Wir haben deshalb für tutti.ch-Nutzerinnen und Nutzer eine Liste an Empfehlungen für eine möglichst sichere Übergabe zusammengestellt:
Minimiere den persönlichen Kontakt zu anderen Menschen.
- Schicke deinen Artikel per Post und übergib möglichst nichts persönlich. Spare dir den Weg zu Poststelle und nutze die MyPost 24 Automaten oder pick@home. Übrigens kannst du auch Briefmarken ganz einfach online erstellen, bezahlen und ausdrucken.
- Wasche deine Hände gründlich vor Versand bzw. nach Erhalt.
- Denk daran, auch den Artikel gründlich zu reinigen vor Versand bzw. nach Erhalt.
- Nutze die Sendeverfolgung der Post. Notiere die Sendungsnummer, so kannst du das Paket ganz einfach online verfolgen. Das gibt dem Käufer und Verkäufer Sicherheit, dass die Lieferung auch wirklich ankommt.
- Nutze digitale Zahlungsmethoden wie Twint, PayPal etc. Mache dich zuerst mit den Nutzungsbedingungen bekannt und prüfe den Zahlungseingang direkt in deinem Konto.
Wenn du die Übergabe persönlich machst:
- Wasche deine Hände gründlich vor und nach der Übergabe.
- Denk daran, auch den Artikel selbst gründlich zu reinigen vor und nach der Übergabe.
- Stell den Artikel wenn möglich vor der Türe ab und informiere den Käufer per Telefon.
- Halte Abstand, wenn ihr euch an der Türe trefft.
- Gebt euch nicht die Hand, beschränke die Übergabe auf wenige Sekunden und vermeide, fremde Wohnungen zu betreten.
- Brauche kein Bargeld. Verwende Alternativen wie TWINT, PayPal etc.
- Kläre im Voraus alle Details zur Übergabe und Bezahlung, damit ihr nicht vor der Haustüre diskutieren müsst.
Solltest du dich krank fühlen oder sollte jemand in deinem Umfeld Symptome des Virus verspüren, dann bleib zu Hause!
Beachte generell immer die Regeln des Bundesamts für Gesundheit, um dich und andere zu schützen.
Danke für deine Hilfe und das befolgen dieser Hinweise, damit wir alle sicher durch diese Zeit kommen.
*Besonders gefährdete Menschen sind: Personen über 65 Jahre oder mit einer Vorerkrankung (Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen, geschwächtes Immunsystem, Krebs).
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.