Die Sicherheit unserer Nutzer ist dem tutti.ch-Team wichtig. Es besteht die Möglichkeit, dass jemand versucht, sich unerlaubt Zugriff auf dein Konto zu verschaffen. Um dies zu vermeiden, hier einige Tipps für deine Sicherheit:
- Passwortstärke
Das Passwort, welches du definierst, um ein Konto bei tutti.ch zu eröffnen, hat eine Mindestlänge von 6 Zeichen. Noch besser wäre es, ein längeres Passwort zu verwenden. Dessen Sicherheit wird zudem verstärkt, wenn du Zahlen, Gross- und Kleinschreibung sowie Sonderzeichen in deinem Passwort verwendest. - Browser-Einstellungen
Auf modernen Internet-Browsern besteht die Möglichkeit, Passwörter zu speichern. Bitte nutze diese Möglichkeit nicht, wenn du einen öffentlich zugänglichen Computer benutzt. Die Person, die nach dir den Computer bedient, könnte sich somit problemlos auf tutti.ch – und auch anderen Webseiten – einloggen. - Phishing
Seit einigen Jahren wird die Glaubwürdigkeit bekannter Webseiten genutzt, um an Zugangsdaten von Nutzern zu kommen. Dabei wird entweder in einem E-Mail nach Zugangsdaten gefragt, oder der Nutzer wird sogar auf eine Seite umgeleitet, die der Originalseite zum Verwechseln ähnlich ist. So können Kriminelle zu deinen Zugangsdaten kommen.
Darum merke: tutti.ch fragt nie nach deinen Zugangsdaten. Überprüfe immer die URL (Internetadresse), nachdem du in E-Mails auf Links geklickt hast, die nach tutti.ch aussehen.
Generell gilt: Melde uns bitte verdächtige Kontaktaufnahmen auf hilfe@tutti.ch. Wir nehmen uns anschliessend der Sache an.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.